Your webbrowser is outdated and no longer supported by Microsoft Windows. Please update to a newer browser by downloading one of these free alternatives.
Nährwertangaben werden mithilfe einer Zutatendatenbank berechnet und sollten als Schätzung betrachtet werden
Zubereitung
350 g Rhabarber putzen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit Vanillezucker, 3 EL Zucker und 3 EL Wasser in einen Topf geben, aufkochen und 10-15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, dabei öfter umrühren. 500 g Erdbeeren putzen und halbieren oder vierteln. Unter den fertigen Rhabarber rühren. Kühl stellen.
125 g Mehl und 1/2 Packung Trockenhefe vermischen. 50 g Sanella schmelzen. 125 ml Milch zugeben und lauwarm erwärmen. Zur Mehlmischung geben und mit 1 EL Zucker, 1 Prise Salz und 2 Eiern mit dem elektrischen Handrührer zu einem Teig verrühren. 50 g Rosinen unterheben. Abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
Hefeplinsen portionsweise ausbacken: Dafür pro Portion 1 EL Sanella in einer Pfanne erhitzen. Teig esslöffelweise in die Pfanne geben und immer 3-4 Hefeplinsen zusammen goldgelb ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Hefeplinsen mit Puderzucker bestreuen und mit dem Erdbeer-Rhabarber-Kompott genießen.
Die Hefeplinsen schmecken auch mit Roter Grütze oder Apfelmus.