use left or right arrow keys to navigate the tab,
Page First page Last page More pages Next page Previous page
Press Enter or Space to expand or collapse and use down arrow to navigate to the tab content
Click to read more about this recipe
Includes
Your webbrowser is outdated and no longer supported by Microsoft Windows. Please update to a newer browser by downloading one of these free alternatives.
recipe image Zitronentörtchen

Zitronentörtchen

Mehr

So hübsch auf dem Tisch: Unsere Zitronentörtchen, die mit feinen kleinen Baiserklecksen im Handumdrehen zu Zitronen-Blümchen werden.

So hübsch auf dem Tisch: Unsere Zitronentörtchen, die mit feinen kleinen Baiserklecksen im Handumdrehen zu Zitronen-Blümchen werden.

  • Vorbereitungszeit
     
    1 Std
  • Fertig in2 Std 30 minuten
  • Portionen8 Portionen
  • SchwierigkeitEinfach

Zutaten
 

  • 250 g Mehl
  • 225 g Sanella im Wickler
  • 300 g Zucker
  • 6 Stk. Eier (sehr frisch, Größe M)
  • 2 Prisen Jodsalz
  • 2 Bio-Zitronen
  • 1 TL Staubzucker

Ernährungsrichtlinien (pro Portion)

Nährwertangaben werden mithilfe einer Zutatendatenbank berechnet und sollten als Schätzung betrachtet werden

Zubereitung
 

  1. 250 g Mehl, 125 g Sanella, 75 g Zucker, 1 Ei und 1 Prise Salz mit dem Mixer und dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Förmchen inklusive Rand befetten. Teig in die Förmchen drücken, dabei einen Rand formen. Teig in den Förmchen bis zur weiteren Verwendung kalt stellen.
  2. Für die Füllung 100 g Sanella schmelzen. Von den Zitronen den Saft auspressen und die Schale fein abreiben.
  3. Den Backofen auf 180 °C (Umluft: 160 °C) vorheizen. 3 Eier trennen, Eiweiße kühl stellen, sie werden später benötigt. Die Dotter mit den restlichen 2 Eiern und 150 g Zucker hell cremig aufschlagen. Sanella unterrühren. Zitronensaft und Abrieb unterschlagen.
  4. Mit einer Gabel mehrmals die Teigböden einstechen. Die Sanella-Zitronenfüllung in die Förmchen geben, mit Staubzucker bestäuben. Törtchen auf dem Gitter in der unteren Einschubschiene des vorgeheizten Backrohrs ca. 30 Minuten backen. Backblech im Einschub darüber platzieren und so die Törtchen vor zu viel Oberhitze schützen. Die fertigen Törtchen 1 Stunde kühlen.
  5. Backrohr auf 220 °C (Umluft: 200 °C) vorheizen. Eiklar mit 1 Prise Salz steif schlagen. 75 g Zucker einrieseln lassen, weiterschlagen, bis der Eischnee fest ist. Eischnee in einen Spritzbeutel mit Lochtülle oder einen Gefrierbeutel mit abgeschnittener Ecke füllen und in kleinen Klecksen rund um die Zitronentörtchen spritzen. Tartelettes 1-2 Minuten backen, bis der Eischnee ganz leicht gebräunt ist.
Statt mit Eischnee können die Kleckse auch mit Rama Cremefine zum Aufschlagen gemacht werden. Einfach 250 ml und 1 Päckchen Vanillezucker steif schlagen und auf die fertigen Zitronentörtchen spritzen. Diese Törtchen müssen dann natürlich nicht mehr für 1-2 Minuten in den Ofen.