Press Enter or Space to expand or collapse and use down arrow to navigate to the tab content
close menuopen menu
Click to read more about this recipe
Includes
Your webbrowser is outdated and no longer supported by Microsoft Windows. Please update to a newer browser by downloading one of these free alternatives.
Nährwertangaben werden mithilfe einer Zutatendatenbank berechnet und sollten als Schätzung betrachtet werden
Zubereitung
300 g Mehl, 3 EL Zucker, 1 Prise Salz, 3 Tropfen Vanillearoma, 80 g Sanella, 100 g Naturjoghurt und 2 EL kaltes Wasser rasch zu einem Teig kneten. In Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (Heißluft 180 °C) vorheizen.
750 g säuerliche Äpfel schälen, entkernen, vierteln und in 1 cm dicke Spalten schneiden.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2/3 des Teiges rund (etwas größer als die Backform) ausrollen. In eine mit Sanella gefettete und mit Mehl ausgestreute Backform (26 cm Ø) geben und am Rand ca. 2 cm hoch leicht andrücken.
Die Apfelspalten gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen. 2 EL Zucker, 1 Msp. Nelkenpulver und 1 TL Zimt vermischen und gleichmäßig darüber verteilen.
Den Rest des Teiges ausrollen und in 2 cm breite Streifen schneiden. Die Streifen rautenförmig auf die Apfelspalten legen und so ein Lattice formen. An den Seiten festdrücken und mit Zucker bestreuen. Den fertig gedeckten Apfelkuchen für 45 Minuten auf der unteren Schiene des Backofens goldbraun backen.
Besonders gut schmeckt der Apple Pie, wenn er heiß aus dem Ofen mit einer Portion Vanilleeis serviert wird.