Your webbrowser is outdated and no longer supported by Microsoft Windows. Please update to a newer browser by downloading one of these free alternatives.
Nährwertangaben werden mithilfe einer Zutatendatenbank berechnet und sollten als Schätzung betrachtet werden
Zubereitung
In unserem WINTER-GEWINNSPIEL verlosen wir dieses Jahr viele Mini-Gugl-Backformen als 12er Bleche. Schaut einmal bei Sanella auf Facebook und Instagram vorbei - die Verlosungen finden direkt auf den Netzwerken statt.
Für dieses Rezept haben wir eine Minigugelhupf-Form mit 6 Mulden genutzt. Die Minigugl selbst werden etwa muffin-groß. Dieses Rezept ist für die dunklen Mini-Gugelhupf.
Backofen auf 170 °C Umluft (190 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen. Silikonförmchen mit Sanella einfetten. 50 g Sanella in einem Topf auf niedriger Hitze schmelzen und beiseitestellen.
100 g Mehl, 50 g gemahlene Mandeln, 70 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 25 g Backkakao, 30 g gehackte Haselnüsse, 2 TL Backpulver, 1 TL Zimt und 1 Prise Salz in einer Schüssel mischen. Die geschmolzene Sanella, 100 ml Sojadrink und 70 g Apfelmus zu den trockenen Zutaten geben und mit dem Schneebesen kurz, aber sorgfältig zu einem geschmeidigen Teig verrühren.
Silikonförmchen mit dem Teig befüllen und die veganen Mini-Gugelhupf Schoko-Mandel im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen. In der Form auskühlen lassen. Vorsichtig aus der Form lösen und nach Belieben verzieren oder mit Puderzucker bestreut servieren.
Kleinere Mini-Gugl benötigen eine kürzere Backzeit. Am besten nach 10 Minuten die erste Stäbchenprobe machen. Hier reicht dann der Teig für 12 oder mehr Mini-Gugelhupf. Alternativ kann der Teig auch gut verdoppelt werden.